
Eine fröhlich entspannte Atmosphäre beim Üben im Pfarrsaal St. Michael in Amberg und danach zum Abschluss bei der Vorabendmesse in der Pfarrkirche: Der Workshop zum "Neuen Geistlichen Lied" mit Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt und A-Kirchenmusiker Joachim Raabe aus dem Bistum Limburg feierte sein zehnjähriges Jubiläum.
Der "Macher" und Organisator Winfried Fleischmann mit seinem engagierten Team freute sich über die 60 angemeldeten Chorsängerinnen und -sänger, die größtenteils aus Südbayern, aber auch aus Baden-Württemberg den Weg nach Amberg zu diesem außergewöhnlichen Workshop gefunden hatten. Pfarrgemeinderatssprecher Markus Mußemann begrüßte die Teilnehmer und dann wurde der musikalische Einsatz beim Gottesdienst sechs Stunden lang geübt - immer in guter Stimmung, für die schon einmal die beiden Referenten sorgten.
Diese musikalische Entdeckungsreise startete mit dem von den beiden Protagonisten entwickelte Chorbuch "Und dann kam der Morgen". Zusätzlich hatten die beiden exzellenten Musiker noch das neue Psalmenliederbuch "Eine Handbreit bei dir" im Gepäck. Darin haben die beiden Musiker 150 Psalmen vertont und auch getextet, so dass es jetzt zu jedem Psalm auch ein "Neues geistliches Lied" gibt.
Raabe, der selbst auch einen eigenen Chor mit 30 Sängerinnen und Sängern leitet, erzählte von den vielfältigen Anfragen aus ganz Deutschland nach diesen Workshops. Das Anproben der Lieder diene auch dazu, diese Lieder weiter bekannt zu machen und so eine Umsetzung des NGL auch in den jeweiligen Chören zu ermöglichen. Ein ganz besonderer Höhepunkt war dann der Gottesdienst, den der neue Ruhestandspfarrer Johann Schottenhammel zelebrierte. Die vielen geübten Stimmen sorgten bei diesem Gottesdienst für einen ganz besonderen Klang.