externer link grey  Kita St. Michael Amberg

Katholische Kirchengemeinde St. Michael AmbergKatholische Kirchengemeinde St. Michael AmbergKatholische Kirchengemeinde St. Michael Amberg

  • Start
  • Allgemeines
    • Gottesdienstzeiten
    • Pfarrbüro
    • Pfarrheim / Pfarrzentrum St. Michael
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Geschichte
    • Links
  • Aktuelles
    • Aktueller Pfarrbrief
    • Aktueller Kirchenanzeiger
    • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Öffentlicher Kalender der Pfarrei St. Michael Amberg
    • Terminliste
    • Berichte & Bilder
  • Gremien
    • Pfarrgemeinderat
      • Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2022
    • Kirchenverwaltung
      • Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl 2018
    • Sachausschüsse
  • Aktive Gruppen
    • Chöre und Musikgruppen
      • Kinderchor "Happy Heaven Kids"
      • Chor "sms"
      • Chorgemeinschaft St. Michael
    • Ministranten
      • Ministrantenaufnahme
    • KjG
      • KjG-Gruppen
    • Kindertreff / Drachenbande
    • Senioren in St. Michael
  • Medien
    • Fotogalerien
    • Videos
      • Aktuelle Videos
      • Allgemeine Videos
  • Über uns
    • Kontakt
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Datenschutzerklärung
    • Login
    Aktuelle Seite:  
  1. Startseite
  2. Aktive Gruppen
  3. KjG
  4. Winterfreizeit 2023
Autor: Leitung; Bild: Thomas Held
29. April 2023

Winterfreizeit 2023

  • Drucken

2023 4 winterfreizeit

Reise mit SimsalaGrimm ins Märchenland

Unser aufregendes Wochenende begann Freitags um 16 Uhr unter dem Motto „Märchen“, als sich alle 32 Kinder gemeinsam am Kirchturm von St.Michael einfanden, um zusammen zum Jugendlandheim Grimmerthal zu fahren. Nachdem dort jedes Kind sein Bett gefunden und sich eingerichtet hat, lernten sie sich durch lustige Spiele untereinander kennen. Während jedes Kind sich über Burger zum Abendessen gefreut hat, haben die Gruppenleiter im ganzen Haus kleine Zettel verteilt, die nach dem Essen fürs „Spiel 77“ gebraucht wurden.

Schon kurz nachdem eine Gruppe gewonnen hat, machten wir uns mit einem aufgeregten Gefühl auf den Weg zur Nachtwanderung, denn wir hatten eine Geschichte über die leuchtenden Männer erzählt bekommen und wollten diese in der Dunkelheit finden. Zum Glück hatten wir Erfolg und bevor es ins Bett ging, sangen wir gemeinsam, gemütlich Lieder auf der Gitarre bei einer Tasse Tee.
Munter ging es am nächsten Tag schon um 8 Uhr zum Frühstücken und da der Regen endlich aufgehört hatte, auch gleich nach draußen für eine kleine sportliche Spielerunde. Beim Basteln durften sich die Kinder entscheiden, ob sie lieber kleine Holzspiegel oder Holzschwerter verzieren wollten und während die Farbe und der Kleber trockneten gab es Spaghetti Bolognese zum Mittagessen. Die Stärkung war wichtig, denn anschließend mussten die Kinder beim Phantasyspiel in Gruppen den Märchenfiguren helfen ihre Besitztümer wieder zurückzubekommen. Dabei konnten sie von Station zu Station ihren Gegenstand tauschen, wenn sie die jeweilige Aufgabe erfolgreich erfüllt haben. Mit dem Sieg der ersten Gruppe endete das Phantasyspiel und sie durfte sich über Süßigkeiten freuen. Im Anschluss fand der Gottesdienst statt, der sich durch eine Runde Bingo sehr heiter gestaltete. Nachdem es Käsespätzle zum Abendessen gab, bereiteten die Kinder sich für ihre Auftritte am Bunten Abend vor, die sie während des Wochenendes immer wieder proben konnten. Die witzigen, kreativen und aufwändigen Vorführungen wurden abwechselnd von Spielen der Kinder gegen die Gruppenleiter aufgeführt. Nach einer Runde Mehlschneiden und dem Spiel „Öl-Sardine“, eine Art Verstecken im Dunkeln im gesamten Haus, ging es auch schon wieder ins Bett. 
Der Sonntag ging nach dem Frühstück und dem Aufräumen mit ein paar kleineren Spielen zu Ende, da um 12 Uhr die Kinder auch schon wieder abgeholt wurden. 

Wir bedanken uns als Leitung, für so ein tolles und aufregendes Wochenende mit euch allen, Kinder sowie Gruppenleiter, und hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder alle dabei seid, um mit uns genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr Spaß zu haben. 
Eure Leitung der Winterfreizeit 2023 :D

Fotos von der Winterfreizeit
 
Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Wir auf Facebook  ·  Wir auf Instagram  ·  Wikipedia
  • +49 9621 82383
  • st.michael-amberg@bistum-regensburg.de
© 2018-2022 Pfarrei St. Michael Amberg

Hauptmenü

  • Start
  • Allgemeines
    • Gottesdienstzeiten
    • Pfarrbüro
    • Pfarrheim / Pfarrzentrum St. Michael
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Geschichte
    • Links
  • Aktuelles
    • Aktueller Pfarrbrief
    • Aktueller Kirchenanzeiger
    • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Öffentlicher Kalender der Pfarrei St. Michael Amberg
    • Terminliste
    • Berichte & Bilder
  • Gremien
    • Pfarrgemeinderat
      • Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2022
    • Kirchenverwaltung
      • Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl 2018
    • Sachausschüsse
  • Aktive Gruppen
    • Chöre und Musikgruppen
      • Kinderchor "Happy Heaven Kids"
      • Chor "sms"
      • Chorgemeinschaft St. Michael
    • Ministranten
      • Ministrantenaufnahme
    • KjG
      • KjG-Gruppen
    • Kindertreff / Drachenbande
    • Senioren in St. Michael
  • Medien
    • Fotogalerien
    • Videos
      • Aktuelle Videos
      • Allgemeine Videos
  • Über uns
    • Kontakt
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Datenschutzerklärung
    • Login