Um unseren Glauben Ausdruck zu verleihen, pilgern wir zu Orten des Glaubens, wie z.B. auf dem Mariahilfberg, oder auch andere Städte, wie Rom oder Jerusalem. Als Militärpfarrer bin ich oft nach Lourdes gefahren, so Pfarrer Berzl in seiner Predigt. Das war es mir Wert, nicht nur als Zeichen des Glaubens. An diesen Orten des Glaubens kann man spüren, wieviel Kraft, Mut und Zukunftsperspektive einen der Glaube schenkt.
Wenn wir heute in dieser Woche das Winterbergfest feiern, dann ist es auch ein Zeichen dafür, was uns unser Glaube wert ist. Heuer zum Jubiläumsjahr von St. Georg gibt es auch von Pfarrgemeinderat erstmalig Bratwürste und Glühwein nach dem Gottesdienst. Das ist auch ein Zeichen, das unser Glaube den Einsatz und das Engagement wert ist. Der heilige Sebastian hat sein Leben eingesetzt, hat sich engagiert bis zur letzten Konsequenz des Martyriums. Wenn wir hier sind, das Winterbergfest feiern und die Gemeinschaft spüren können, dann tun wir es so ähnlich wie es der heilige Sebastian getan hat.